Was tun bei Haarausfall?
Eine drohende Glatze, dünnes Haar oder lichte Stellen durch Haarausfall im Scheitelbereich kann für Männer und Frauen zu einem belastenden Problem werden. Gegen den Haarverlust gibt es aber eine medizinische und nachhaltige Lösung beim Haarwiederherstellungschirurgen. Eine Haartransplantation eignet sich für Männer und auch für Frauen, die von bleibendem Haarausfall betroffen sind.
Ursachen von Haarausfall
Die dünner werdende Haarfülle stellt für viele Betroffene eine grosse Belastung für das Selbstwertgefühl dar. Somit kann eine Beratung beim Haarchirurgen helfen, wieder zu einem gesunden Selbstbewusstsein zu finden. Eine Haartransplantation bietet eine nachhaltige Lösung gegen bleibenden Haarausfall.
Haarverlust bei Männern
Bei 95% ist bleibender Haarverlust genetisch veranlagt und nur selten durch eine Erkrankung bedingt. Bei Männern über 30 mit erblich Haarausfall gehören insbesondere der vordere Haaransatz mit den beiden Stirnecken (die sogenannten Geheimratsecken) und die kahle Stelle am Hinterkopf (Tonsur) zu den typischen Problemzonen.
Haarverlust bei Frauen
Haarausfall bei Frauen kann unterschiedliche Ursachen haben: Krankheiten, ein hormonelles Ungleichgewicht, Alterungsvorgänge, Schwangerschaft oder auch genetische Faktoren. Der Haarverlust setzt bei Frauen häufig im Alter von 30 – 40 Jahren ein, wobei zunächst das Haar dünner wird und sich erst später ein Kahlstellenmuster entwickelt. Haarausfall kann bei Frauen auch durch psychische Belastungen, durch übertriebenes Haarzupfen, Kämmen oder zu hart gebundene Frisuren entstehen.
Im besten Fall kommt es erst gar nicht zu einer Haartransplantation, da dies auch immer Stress für den Menschen und den Körper bedeutet. Lesen Sie hier, wie Sie Haarausfall vorbeugen können.
Wo sind Haartransplantationen möglich?
Haarverpflanzung kann natürlich im Kopfhautbereich durchgeführt werden, ist aber auch im Bart- und Augenbrauenbereich sowie auf Narbengewebe möglich. Also überall dort, wo Sie sich Haarwuchs wünschen, aber sich Ihre Haare weigern zu wachsen und somit Kahlstellen hinterlassen.
Wir unternehmen alles Nötige, um so schnell wie möglich die richtigen Antworten auf Ihre ästhetischen Fragen zu finden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Haarwiederherstellungschirurgen Herrn Dr. med. Hannes Domeisen.